Naturafarm Freiland+ geht über die gesetzlichen Anforderungen für Freilandhaltung hinaus. So haben es die Hühner drinnen im Stall und draussen auf der Weide schön. Wenn Sie Naturafarm-Eier kaufen, sind Sie sicher, dass diese von Hennen aus tiergerechter Freiland-Haltung gelegt wurden. Unsere Hühner halten sich jeweils dort auf, wo sie sich am wohlsten fühlen. Sei dies im Stall, im eingestreuten Aussenbereich oder auf der grosszügig angelegten Weide. Büsche, Bäume und Unterstände bieten auf der Weide Schatten und Schutz vor Greifvögeln. Beim Futter achten wir auf Standards und verwenden ausschliesslich zertifiziertes, gentechnikfreies und herkunftsgesichertes Soja aus dem «Europe Soya Program». Weiter erlauben wir bei der Fütterung keine künstlichen Farbstoffe, die die Farbe des Eidotters beeinflussen.
Dank dem aufgedruckten Legedatum auf dem Ei und Herkunftscode können Sie jedes Naturafarm-Ei bis zum Produzenten zurückverfolgen. Zweimal jährlich werden bei allen Produzenten unangekündigte Kontrollen durch den Schweizer Tierschutz (STS) durchgeführt. Damit dies gegenüber den Kundinnen und Kunden in Zukunft noch transparenter wird, wird jedes Ei mit dem Signet des Schweizer Tierschutzes gestempelt.
Im Gegenzug für die Erfüllung der strengen Naturafarm-Kriterien erhalten die Produzentinnen und Produzenten einen fairen Preis für ihre Eier. Coop trifft sich regelmässig mit den Vertretern des EGN (Erzeugergemeinschaft Naturafarm Eierproduzenten), um über die Produktionskosten zu diskutieren sowie das Coop Naturafarm Eierprogramm weiterzuentwickeln.(Foto: Philippe Jean-Petit-Matile)