Nationale und internationale Auszeichnungen
Für unser Engagement für Mensch, Tier und Natur haben wir in den letzten Jahren wiederholt nationale wie auch internationale Auszeichnungen erhalten.
Für unser Engagement für Mensch, Tier und Natur haben wir in den letzten Jahren wiederholt nationale wie auch internationale Auszeichnungen erhalten.
Um nachhaltiges Wirtschaften in der Schweiz zu fördern, verleihen wir auch selbst Auszeichnungen für aussergewöhnliche Nachhaltigkeits-Engagements. So vergeben wir zum Beispiel den Natura-Preis für Geschäftspartner und den YES-Nachhaltigkeitsaward für Jungunternehmer. Hier finden Sie einen Überblick über unsere nationalen wie auch internationalen Auszeichnungen, die wir für unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit erhalten haben.
In der fünften Edition der "Chocolate Scorecards" belegen wir in der Kategorie Detailhändler den ersten Platz. Für diese Gesamtbewertung werden sechs Kriterien untersucht: Rückverfolgbarkeit und Transparenz, existenzsichernde Einkommen, Kinderarbeit, Entwaldung und Klima, Agroforstwirtschaft und Pestizideinsatz. Mit dem Ergebnis als beste Detailhändlerin, sind wir Teil der Top 20 Prozent von allen weltweit bewerteten Unternehmen in den drei Kategorien Detailhandel, Produktion und Gastgewerbe. Auch HALBA schneidet als drittplatzierter Produktionsbetrieb glanzvoll ab.
Im Rahmen der Fairtrade Global Awards 2023 sind wir mit einer Silberplatzierung als führende Detailhändlerin in der Kategorie «Fairtrade Partner of the Year» ausgezeichnet worden. In dieser Kategorie werden Partner gewürdigt, die sich durch ihr grosses Engagement und die engen wechselseitigen Beziehungen zu den Kleinbäuerinnen und Kleinbauern auszeichnen. Besonders hervorgehoben werden ebenso die Bereitschaft, Innovation zu leben und stetig neue Ansätze in der Zusammenarbeit mit Fairtrade zu erproben. Die Bewertung wurde von einer unabhängigen Jury vorgenommen und der Award in Nairobi, Kenia vergeben.
Kenia gehört zu den Hauptherkunftsländer für Schnittblumen, wozu auch Rosen zählen. In langer Zusammenarbeit mit Fairtrade Max Havelaar haben wir unser ganzes Schnittrosen-Sortiment Fairtrade-zertifiziert und 2022 die 100-Prozentmarke erreicht.
Naturaplan ist unter den Top-NachhaltigkeitsmarkenIm Rahmen der neuen Webseite für Labelbewertung labelinfo.ch von PUSCH Praktischer Umweltschutz wurden unter anderem Coop Nachhaltigkeitseigenmarken bewertet. Coop Naturaplan und Coop Naturaplan (Schweizer Herkunft) erreichen dabei die Gesamtbewertung «ausgezeichnet».
Detaillierte Informationen unter: labelinfo.ch
Wir wurden von Fairtrade Max Havelaar Schweiz in der Kategorie Detailhandel mit dem Fairtrade-Award 2022 ausgezeichnet. Der Fairtrade-Award wurde anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Fairtrade Max Havelaar Schweiz an die herausragenden Akteurinnen und Akteure des fairen Handels in der Schweiz verliehen. Mit rund 1 300 Fairtrade-Produkten bieten wir weltweit das grösste Fairtrade-Sortiment an, welches wir in Zusammenarbeit mit Fairtrade Max Havelaar während 30 Jahren aufgebaut haben.
Für die neuen Fassadenpanels unseres Bürohochhauses (Baujahr: 1978) am Hauptsitz in Basel, haben wir einen Solarpreis der Schweizerischen Solaragentur in der Kategorie «Gebäude: Sanierungen» gewonnen. Die 1 600 m² grosse Photovoltaikanlage erzeugt eine Gesamtleistung von rund 70 000 Kilowattstunden pro Jahr. Dank deutlich verbesserter Gebäudehülle, Wärmedämmung, Gebäudetechnik, Komfortlüftung und LED-Lampen sank der Gesamtenergiebedarf des Gebäudes um knapp 34 %.
Erneut wurden wir für unser Pilotprojekt mit dem Eisspeicher ausgezeichnet: Wir haben den «Energy Globe» - The World Award for Sustainability, einer der weltweit renommiertesten Umweltpreise, gewonnen. Mit dem Eisspeicher wird der Überschussstrom, der durch die Photovoltaik-Anlagen produziert wird, in Form von Eis gespeichert und kann dann bei Bedarf zur Kühlung in der Verkaufsstelle genutzt werden.
Für unsere Innovation des Eisspeichers haben wir den EHI Energiemanagement Award 2019 in der Kategorie «Innovative Energieeffizienztechnologien» gewonnen. Mit dem Eisspeicher speichern wir überschüssigen Strom der Photovoltaikanlagen in Form von Eis, welches wiederum zur Kühlung in der Verkaufsstelle genutzt wird. Damit legen wir einen Meilenstein für CO2 Neutralität.
Wir haben den Eco Performance Award 2019, Europas führende Auszeichnung für Nachhaltigkeit in der Transport- und Logistikbranche, gewonnen. Denn wir sind Pionierin im Aufbau eines Schweizer Elektromobilitätssystems auf Basis der erneuerbaren Energiequelle Wasserstoff. (Foto: ©DKV Euro Service)
Im oekom Rating 2017 wurden wir unter 148 internationalen Retailern zur nachhaltigsten Detailhändlerin ausgezeichnet.
Für das Projekt «Vom Kostenfaktor zum Glücksfaktor – Einbindung von emotionalem Genuss in die Senioren-verpflegung» wurde Transgourmet Deutschland am 24. November 2016 mit dem renommierten Politikaward in der Kategorie «Corporate-Kampagne» ausgezeichnet.
An den Good Farm Animal Welfare Awards 2015 konnten wir uns gleich doppelt freuen. Erstens wurden wir für das innovativste Tierwohl-Projekt im europäischen Detailhandel ausgezeichnet und zweitens erzielten wir mit unserem Engagement für das Wohl der Tiere den 2. Gesamtrang unter allen Detailhändlern in Europa.