«Fair Traders» – Leben im Dienst des fairen Handels
Der Dokumentarfilm «Fair Traders» vom Schweizer Regisseur Nino Jacusso porträtiert drei Menschen und ihr Arbeitsleben im Dienst des fairen Handels. Ab dem 14. Februar 2019 läuft der Film im Kino.
Drei wahre Geschichten zum Geschäft mit Fair Trade werden im Film «Fair Traders» gezeigt. Im Fokus stehen drei Persönlichkeiten, die sich in der Schweiz, in Deutschland sowie in Tansania und Indien für soziale und ökologische Produktion engagieren. Sie leisten mit ihren Umsetzungen von alternativen Ideen einen grossen Beitrag zur fairen und nachhaltigen Gestaltung unserer Zukunft.
Drei Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften h2>
Am Beispiel der drei Akteure zeigt Nino Jacusso, dass fairer Handel und fairer Umgang mit der Umwelt bereits heute möglich ist. Seit 2016 ist Claudia Zimmermann Inhaberin eines Hofladens in Küttigkofen, der nur Bio-Produkte führt. Die Bauern, die ihren Bioladen beliefern, erhalten einen fairen Preis. Denn Qualität ist Zimmermann wichtiger als Gewinn.
Sina Trinkwalder ist ebenfalls im Textilbereich aktiv und produziert Zero-Waste Fashion sowie Upcycling-Rucksäcke in Deutschland. 2010 gründete sie ihr eigenes Textilunternehmen mit dem Ziel, Menschen ohne Chancen auf dem Arbeitsmarkt bis zur Pension zu beschäftigen. Neben diesem sozialen Engagement, eröffnet sie mit ihren innovativen rezyklierten Produkten Tauch neue Absatzmärkte.
Fairtrade im Baumwoll-Handel

Dass Produzenten fair behandelt werden sollen, ist auch die Meinung von Patrick Hohmann. Er ist Gründer der bioRe Stiftung und der Remei AG, die nachhaltige Textilien aus Bio-Baumwolle produziert. Hohmann gilt als etablierter Schweizer Unternehmer im internationalen Textilgeschäft und ist Träger des Schweizer Nachhaltigkeitspreises prix.eco swisscanto.
Vor 20 Jahren startete er zwei Grossprojekte in Indien und Tansania, um bioRe-Baumwolle zu produzieren. Damit trug er auch massgebend zur Etablierung unserer Bio-Modemarke Naturaline bei. Wir verwenden seit 1995 über 60 000 Tonnen dieser bioRe-Baumwolle für unsere Produkte der Marke Naturaline. Damit sind wir weltweit die grösste Anbieterin von Bio-Baumwollprodukten.
Ab 14. Februar im Kino h2>
«Fair Traders» läuft ab dem 14. Februar 2019 in grossen Städten der Deutschschweiz wie Zürich, Basel, Bern und Luzern. Der Film wird auch an den Solothurner Filmtagen 2019 gezeigt, da er für den Prix de Soleure nominiert ist.